Exchange 2007 – Public Folder Datenbank lässt sich nicht löschen

Beim löschen der Public Folder Datenbank auf einem Exchange 2007 Server kommt es zu folgendem Fehler:

Error: Object is read only because it was created by a future version of Exchange:
0.10(14.0.xxx.x). Current supported  version is 01.(8.0.xxx.x).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Exchange Server | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Limitierung des Speichers der Windows Internal Database

Allgemeine Informationen:

Viele WSUS Standardinstallationen verwenden die Windows Internal Database.
Bei Servern mit wenig Speicher kann es schon zu Performance Problemen führen, wenn der SQL Server keine Speicherobergrenze gesetzt bekommt.

Die Anpassung der Windows Internal Database muss auf dem Server durchgeführt werden, auf dem sie läuft. Ein Remotezugriff wird nicht unterstützt.

Für die Anpassung der Speichergrenze muss auf dem Server kein SQL Management Studio installiert sein/werden. Diese Einstellung kann mit dem SQL Commandline Tool durchgeführt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter WSUS | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Exchange 2013 Mailbox Integritätscheck schlägt fehl

Problem:

Data consistency verification check failed for LOGS of Exchange Mailbox Database <Mailbox Database> on <Exchange Server>. (ID 30146 Details: Unknown error (0xc0000135) (0xC0000135))

Ursache:

Obwohl die richtigen Dateien ESEUTIL.EXE und ESE.DLL in das BIN Verzeichnis des DPM Servers kopiert worden sind schlägt die Prüfung fehl.
Auf dem DPM Server muss das Microsoft Visual C++2012 x64 Redistributable installiert werden.

 

Veröffentlicht unter Data Protection Manager, System Center | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Systemstate / Bare Metal Recovery Backup schlägt fehl auf Hyper-V V2 Maschinen

Quelle: Microsoft | TechNet

Lösung die mein Problem behoben hat.

  1. Auf dem zu sichernden System eine Command Shell als Administrator öffnen.
    Reagentc /disable
    
    
  2. Systemstate/BMR Backup mit dem DPM durchführen
  3. Nach erfolgreicher Sicherung Command Shell als Administrator öffnen
    Reagentc /enable

Danach funktionierte das Backup zuverlässig.

In dem Microsoft Artikel wird empfohlen diese Befehle vor und nach dem Backup auszuführen. Bei musste ich dieses nur einmal ausführen bei der ersten Systemstate/BMR Sicherung

Veröffentlicht unter Data Protection Manager, System Center | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

System Center 2012 R2 – Data Protection Manager Verwaltungskonsole stürzt immer wieder ab

Probem:

Beim Arbeiten in der DPM Verwaltungskonsole stürzt diese immer wieder ab. Am häufigsten passiert dieses beim ändern von Schutzgruppen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Data Protection Manager, System Center | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar