Quelle: IT-Administrator
Das Verzeichnis ‚winsxs‘ existiert seit Windows Vista und enthält die Installations- und Deinstallationsdateien von Programmen. Laut Microsoft soll der Ordner auf keinen Fall einfach gelöscht werden. Allerdings wächst die Größe des Ordners schnell auf 5 GByte oder mehr an. Gerade auf Rechnern, die lediglich mit einer kleinen SSD ausgerüstet sind, ist jedes GByte kostbar. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, um den Speicherhunger des Verzeichnisses zu minimieren.
Um für mehr Platz auf der Festplatte zu sorgen, müssen Sie nicht zu brachialen Methoden greifen
Es gibt in Bezug auf den Systemordner „winsxs“ einen Weg über die Kommandozeile, um gerade unter Windows 7 Speicherplatz freizugeben. Öffnen Sie dazu mit Administrator-Rechten die Kommandozeile und geben Sie folgenden Befehl ein:
dism /online /cleanup-image /spsuperseded
Durch dieses dism-Kommando sollte einiges an zusätzlichem Speicherplatz wieder freigegeben werden – bei einem ursprünglich 5 GByte großen Ordner Fall ist mit etwa 3 GByte zu rechnen.